Resilienz ist für Führungskräfte wichtig, weil es ihnen ermöglicht, in stressigen und herausfordernden Situationen erfolgreich zu handeln und schnell von Rückschlägen zu erholen. Eine resiliente Führungskraft kann Probleme proaktiv angehen, flexibel und anpassungsfähig sein und ihre Mitarbeiter ermutigen, dasselbe zu tun. Dies kann dazu beitragen, das Unternehmen vor potenziellen Herausforderungen zu schützen und die Leistung zu steigern.




Hier geht's direkt zur Anmeldung

  1. Mache Resilienz für Führungskräfte greifbar
    Resiliente Führungskräfte, welche diese Fähigkeit besitzen, können ihre Teams effektiver durch schwierige Zeiten führen und sind besser in der Lage, Veränderungen erfolgreich zu meistern.

  2. Was kennzeichnet eine resiliente Führungskraft
    Eine resiliente Führungskraft zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, Herausforderungen anzunehmen, sich schnell an Veränderungen anzupassen und Rückschläge als Lernchancen zu nutzen.

  3. Tool zur Analyse der individuellen Resilienz
    Das persönliche Resilienz-Profil  bietet dir eine strukturierte Methode zur Analyse und Entwicklung individueller Resilienz, um Stress und Belastungen besser zu bewältigen und erfolgreich mit Veränderungen umzugehen.


Mit diesem brandneuen Praxisseminar unterstützen wir Trainierende, Resilienz für Führungskräfte greifbar zu machen. 
Erweitere dein Trainingsportfolio und erhalte ein neues und vollständiges Trainingskonzept.

Ihre Trainer/-innen

Erich Wohlwend, Dr. phil., Supervisor & Coach

Erich Wohlwend, Dr. phil., Supervisor & Coach

Datum

Ort

Preis

01.07.2025

Zürich

680.00

* Preise zzgl. MwSt., ** Preise inkl. MwSt.

Anmeldung zum Seminar „Resilienz für Führungskräfte“:

Bitte wählen Sie einen Termin
Rechnungsadresse
Teilnehmer

Maximal 3 Teilnehmer pro Buchung.