>
Resilienz, ein Wort, das in den letzten Jahren immer mehr in Mode kam. Einfach gesagt steht Resilienz für innere Widerstandskraft, Belastbarkeit und Flexibilität. Das bedeutet nicht, dass resiliente Menschen niemals Rückschläge erleiden oder ihnen Schwierigkeiten und Herausforderungen nichts ausmachen. Sie haben aber die Ressourcen und Fähigkeiten, trotz widrigen Umständen, wieder auf die Beine zu kommen. Sie wissen, wie sie mit Rückschlägen umgehen müssen und wie sie sich auf ihre Stärken und Fähigkeiten besinnen können, um weiter zu machen.
Wie können Sie wissen, ob Sie resilient sind oder nicht? Das lässt sich nicht so schnell erkennen. Denn: Resilienz besteht aus vielen verschiedenen Faktoren. Es gibt keine einheitliche Meinung, wie viele und welche Faktoren zur Resilienz zählen. Doch immer wieder werden ähnliche Faktoren genannt. Dazu gehören realistischer Optimismus, ein positives Selbstbild, Akzeptanz oder Zukunftsorientierung. Im persolog® Resilienz-Profil wird mit 10 Faktoren gearbeitet, die Schritt für Schritt erarbeitet wurden.
Mit den folgenden fünf Schritten gelangen Sie mit dem persolog-Profil zu mehr Resilienzkomeptenz:
Inklusive Service und Beratung durch persolog Schweiz / KAIROS Partner AG während und nach der Ausbildung.
Sie können mit der Zertifizierung jederzeit starten.
Zeitaufwand
Das Video dauert in der Summe 6 Stunden. Die gesamte Bearbeitung der Online Zertifizierung dauert in etwa 10-12 Stunden – je nachdem, wie genau man die Aufgaben bearbeitet.
Empfehlenswert ist es, immer mindestens 30 Minuten am Stück einzuplanen.
Beginn | Ort | Preis | |
---|---|---|---|
01.12.2023 | Online Start jederzeit möglich | 1298 CHF** |