Weniger Stress - mehr Lebensqualität
Das Wort Stress kommt ursprünglich aus der Physik und bedeutet nichts Anderes als Druck. Das macht Sinn. Denn wann kommt Stress in uns auf? Dann, wenn wir unter Druck stehen.
Dass Sie ab und zu unter Druck geraten – das können Sie nicht beeinflussen. Was Sie jedoch in der Hand haben: Wie Sie selbst, Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden mit Ihrem Stress umgehen – jeder auf seine eigene Art.
Genau hier setzt das persolog® Stress-Modell an: Es unterstützt Sie dabei, persönliche Stressfaktoren zu identifizieren, den richtigen Umgang mit Ihnen zu finden – und darauf aufbauend effektive und individuelle Stressbewältigungs-Strategien zu entwickeln.
Praxiserprobte Übungen und transferorientierte Gruppenarbeiten, Selbststudium, Fallbeispiele, Selbstreflexion, Partnerübungen und Erfahrungsaustausch. Arbeit an zwei Fragebogen zu den Stressoren und zum Stressverhalten. Durch Kurzimpulse werden die Theorie und der Hintergrund zum Modell eingeführt und vertieft.
Trainer und Berater, Personalverantwortliche, Führungskräfte, Beauftragte für Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Sie lernen, mit dem persolog® Stress-Profil professionell umzugehen und es in Trainings zum Stressmanagement bzw. zur Gesundheitsförderung effektiv einzusetzen. Sie erkennen anhand der Selbstanalyse-Fragebogen verschiedene arbeitsbezogene Stressoren sowie Stressverhaltensmuster und arbeiten an der Interpretation und Bewältigung dieser Stressoren. Sie reflektieren Stresswirkungen und lernen, zwischen kurz- und langfristigen Stressreaktionen zu unterscheiden. Sie lernen effektive Bewältigungsstrategien und Übungen, wie Menschen Stress positiv nutzen können.
Einschliesslich der erworbenen Kenntnisse beinhalten unsere Preisangaben:
Preise zzgl. Seminarpauschale von CHF 90.- / Tag inkl. Pausen- und Mittagsverpflegung.
Möchten Sie an einem 1/2 Vertiefungstag für CHF 190.- nach ca. 6 Monaten teilnehmen? Notieren Sie dies bitte bei Ihrer Anmeldung im Feld "Bemerkung".